|
Mein absolutes
Lieblingshobby ist SKIFAHREN (da
geht nichts drüber!!!). Ein kleines Video mit meinen
Bretteln findet man unter diesem Link.

|
Bei
meinem Lieblingshobby auf der PLANAI 2004 (deshalb auch noch die Haube....) |
|
|
|
|
|
Auch Snowboarden
(bin ich auch staatlich geprüfter Snowboardinstruktor)
kann ich ganz gut.
Am Snowboard
auf einem Schulskikurs.
|
|
|
|
|
Ein anderes Lieblingshobby ist Tourengehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Als Langläufer beim Tauernlauf im Jänner 1990 |
|
|
|
|
Ein sommerliche
Lieblingsbeschäftigung schon seit über 50 Jahren ist Bogenschießen

|
|
|
|
|
|
Weitere Lieblingsbeschäftigungen:
- Lesen (am liebsten Sachbücher, Geschichtliches, Politisches,
Biografien)
- Computer in jeder Form (Grafik, Internet.......)
- Laufen (geht aber nicht mehr mit einer Eisenhüfte)
-
Alle Aktivitäten im Schnee und auf Eis (Alpinskilauf,
Langlaufen, Eislaufen, Tourenskifahren..)
- Musicals (CATS an vorderster Stelle)
- Fernsehen (Millionenshow, Quizmaster, Dokus, Serien...)
- Arbeiten
am und um das Haus herum (Elektrik, Holz, Installationen... als
handwerklicher Universaldilettant)
- Videofilmen, deren Schneiden und Erstellen von DVDs am Rechner
- Tanzen (besonders Rock´n´Roll, Discofox, Walzer....)
- Mountainbiken
|
|
Einen
gewissen Teil meiner Ferien verbrachte ich meist in meinem Zweitberuf
bei.... |
|
|
|
|
|
Ich begann
meine militärische "Laufbahn" am 30. 9. 1981 in FREISTADT |
Einige
Eindrücke meiner Zeit als Einjährig-Freiwilliger im Jahre
1981-82 in FREISTADT und ENNS
|
Auf der Hindernisbahn
("schwitz.....") |
|
|
|
|
|
Auf der Burg
HOHENSALZBURG 1982 |
|
|
|
|
|
Anlässlich
einer Ortskampfübung in LUNGITZ |
|
|
|
|
|
|
Am 1. 10.
1982 wurde ich zum Fähnrich befördert |
Am 1. 10.
1985 musterte mich Bundespräsident KIRCHSCHLÄGER zum Leutnant
aus

|
|
|
|
Der 1. 10.
1988 war der Tag der Beförderung zum Oberleutnant,
ich wurde Kommandant einer Sperrkompanie des Sperrbataillons
411 in MAUTHAUSEN. Das Video präsentiert ein paar Eindrücke
davon. |
|
Meine wohl wertvollste
und schönste Zeit im Bundesheer hatte ich während der Jugoslawienkrise
1991. Nie zuvor und nie danach war ich so stolz, Soldat zu sein.
Die Bevölkerung dieses Raumes war über alle Maßen dankbar,
dass wir Soldaten ihnen das kurzfristig vermisste Gefühl der Sicherheit
zurückgaben. Die Südoststeirer dankten es uns von ganzem Herzen.
Von offizieller
Seite wurde mir die Einsatzmedaille mit "Schwertern"
verliehen.

Diese
haben seit 1955 nur die Soldaten, die am Einsatz im Jahre 1991 teilgenommen
haben, erhalten. Niemand vorher oder nachher hat diese jemals erhalten.......
|
|
|
|
|
Wieder am
1. 10. - dieses Mal aber im Jahr 1993 - wurde ich im Rahmen einer sehr
schönen Feier mit meinen Kameraden und Kollegen (siehe Bild rechts)
zum Hauptmann befördert und übernahm
das Kommando über eine Wachsperrkompanie. |
|
|
|
|
|
Im Jahre 1999
bildete ich mich zum ABC-Abwehroffizier
(zuständig für atomare, biologische, chemische Bedrohungen)
weiter.

|
Der 1. 10. 1999 war der Tag der Ernennung zum Major.
|
|
|
|
|
Auslandseinsatz
im KOSOVO. Es war eine schöne, aber auch schwierige
Zeit. Einige Bilder davon sehen Sie unterhalb. |
|
|
|
|
|
Am 1. Oktober 2007
wurde ich zum Oberstleutnant
befördert.
 |
Auslandseinsatz in BOSNIEN,
wo ich eine sehr schöne Zeit hatte und viele Erfahrungen sammeln
konnte.
Im
Zuge dieses Einsatzes hatte ich die Gelegenheit, auf der JAHORINA
nahe SARAJEVO (2000 m Seehöhe) auf den
Olympiapisten von 1984 Ski zu fahren (siehe unten). Es war ein ganz
besonderes Erlebnis.
|
|
|
|
|
|
|
|
2012 erreichte
ich den Höhepunkt meiner militärischen Laufbahn: Ich wurde
vom Bundespräsidenten zum Oberst
ernannt. Gewisse Freude.......und auch Stolz.

|
|
Am 17. November war
es soweit, ich wurde aus der Wehrpflicht beim MilKdoOÖ in einer sehr
wertschätzenden Form verabschiedet, es tut durchaus weh nicht mehr
Teil der Armee zu sein......

|
|